
Mit dem Förderprogramm „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ unterstützt die Kinderrechtsorganisation Save the Children Ganztagsgrundschulen in Berlin und Nordrhein-Westfalen. An Schulhorten werden lesefreundliche Räume aufgebaut, in denen sich Kinder gerne aufhalten und Bücher für sich entdecken können. Die Einrichtungen erhalten dafür Beratung und Finanzmittel. Gemeinsam mit den Kindern werden diese Räume anschließend mit Leben gefüllt. Trainer*innen von Save the Children kommen dafür für mehrere Wochen in die Schulhorte und führen gemeinsam mit Erzieher*innen verschiedene Aktivitäten durch. Sie vermitteln dabei Methodenwissen zu Leseanimationsverfahren.
Fachliche Unterstützung erhält Save the Children von der Abteilung Didaktik der deutschen Literatur an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Der Kooperationspartner der LeseOasen bietet einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung zur Lesesozialisation. Daran orientieren sich die gemeinsam ausgewählten Methoden der Leseanimation zur Förderung der Lesemotivation der Kinder. Ergänzend zum Erwerb von Techniken spielt in der Lesesozialisation die Motivation eine wichtige Rolle. Die LeseOasen setzen daher Akzente auf freizeitorientierte Förderung von Lesemotivation außerhalb des Unterrichts. Diese findet in einem bewertungsfreien Raum statt.
Ab sofort können sich Grundschulhorte an gebundenen und offenen Ganztagsgrundschulen in Berlin und Nordrhein-Westfalen um eine Förderung bewerben. Förderfähig sind Einrichtungen in herausfordernden Sozialräumen, die von überdurchschnittlichen vielen Kindern mit Lernmittelbefreiung bzw. Anspruchsberechtigung auf Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket besucht werden. Anträge auf Förderung werden laufend geprüft und sind vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Plätzen bis zum 31. August 2019 möglich. Anträge können durch freie Träger des Ganztages oder durch schulische Fördervereine gestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.leseoasen.de
Kontakt:
Johannes Freund
Referent Recht auf Bildung
Tel. 030 – 27 59 59 79–610
johannes.freund@savethechildren.de